Sommer

Sommerurlaub - Wanderurlaub - Zillertal

am BachmayerHof in Uderns im Zillertal

Familienurlaub im Zillertal am BachmayerHof
Bergurlaub, Wanderurlaub & Sommerurlaub im Zillertal

Olperer

Der Olperer ist 3476 m hoch und der Hauptgipfel des Tuxer Kammes. Mit seinem pyramidenförmigen Gipfelaufbau ein markantes Erscheinungsbild und ein beliebter Aussichtsberg. 

Wandern und Bergsteigen im Zillertal

Über 1.000 km Wanderwege erwarten Sie im Zillertal, einer der beliebtesten Wanderregionen. Von Themenwanderungen und Naturlehrpfaden über anspruchsvolle Almwanderungen und Gipfeltouren (zahlreiche 3000er des Zillertals) bietet die Region. Im Sommer können Sie die 11 Bergbahnen in Anspruch nehmen, welche sie zu den Startpunkten der Touren bringen.

In dieser Region können auch zahlreiche geführte Touren in Anspruch genommen werden. Als Extrembergsteiger gilt der Mayrhofner Bergprofessor Peter Haberler. Mit ihm als Bergführer kommen Sie in den Genuss des Sommerprogramms (Alpinwanderung mit Peter Habeler) im Hochgebirgs- Naturpark Zillertaler Alpen. Mit der Zillertal Activcard ist täglich eine Berg- und Talfahrt mit den Zillertaler Sommerbergbahnen inkludiert.

Rad & Mountainbiken

Wimmertalalm

Die Wimmertalalm liegt am schönsten und ebensten Platz im Wimmertal, auf einer Höhe von 1.380 m. Eine gemütliche Hütte zum Einkehren mit regionalen Produkten und Zillertaler Köstlichkeiten.

Rad und Mountainbiken im Zillertal

Die kristallklare Bergluft des Zillertals und die schönen Orte laden jeden Biker ein. Die wunderschöne beeindruckende Naturkulisse, bestens ausgebaute Routen- und Wegenetze lassen Familientouren bis zu Profitouren planen. Über 800 km bestens ausgebaute Bike- und Radrouten laden zusätzlich ein.

Freerider erwarten anspruchsvolle Singletrails und Familien können die Natur am Talboden entlang des 30 km langen gemütlichen Zillertalradweg genießen. Ein Highlight für Rennradfahrer sind die Zillertaler Höhenstraßen und die Passstraße Gerlos, die mit steilen Anstiegen ideale Bedingungen garantieren.

Ausflugsziele

Ausflugsziele im Zillertal und den umliegenden Tälern

Das Murmelland an der Zillertaler Höhenstraße

Das Murmelland Zillertal bietet Ihnen einzigartige Naturerlebnisse auf 1800 m Seehöhe - und das alles ganz bequem mit Auto oder Bus über die Zillertaler Höhenstraße erreichbar.

Rund um die Kaltenbacher Skihütte, ein traditionelles Berggasthaus mit wunderschöner Terrasse und herrlichem Rundblick über die Zillertaler Bergwelt, wurde ein Murmeltier Park mit Erlebnisspielplatz geschaffen, um den Besuchern neben Spiel und Spaß auch die Natur in Form der Murmeltiere näher zu bringen - und das alles bei FREIEM EINTRITT!

Goldenes Dachl

Das Goldene Dachl, in der Landeshauptstadt Innsbruck, beherbergte die ersten fixen Verwaltungs- und Regierungsbehörden des Reiches. Unter der Herrschaft Maximilians I. wurde Innsbruck zu einem reichen, lebendigen Zentrum für Tirol und für das gesamte Reich. Das Museum Goldenes Dachl erzählt die Geschichte dieses Bauwerks, seines Erbauers und der Stadt Innsbruck.

Die Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle sind über die Gerlosstraße (mautpflichtig!) in ca. einer Stunde Autofahrt zu erreichen. Auf dem Weg bieten sich zahlreiche herrliche Aussichten auf die Wasserfälle.

Achtung: Parkplätze direkt bei der "Wasserwelt" nutzen! Die Krimmler Wasserfälle sind durchaus kinderwagentauglich, wenn auch teilweise die Anstiege ziemlich steil sind. 

Der Achensee

Der Achensee ist sowohl mit dem Auto in ca. 35 Minuten als auch mit der Zillertalbahn schnell zu erreichen. Ab Jenbach fahren Sie mit der ausschließlich mit Dampf betriebenen Zahnradbahn in ca. 45 Minuten bis zur Südspitze des Achensees. Dort besteht die Möglichkeit für ausgiebige Wanderungen und Schiffsrundfahrten.

Achtung: am Bahnhof nach Kombitickets für Bahn und Schiff fragen!

Das Silberbergwerk Schwaz

Das Silberbergwerk in Schwaz entführt auf eine spannende Zeitreise auf den Spuren der Bergknappen. In einer rund 90-minütigen Führung - nach der beeindruckenden rasanten Einfahrt mit der Grubenbahn (nichts für Leute mit Platzangst!) - erfährt man alles über das größte Bergwerk des 15. Jahrhunderts und über die Handelsfamilie der Fugger. Im Anschluss daran bietet sich ein Besuch von Schloss Freundsberg an, dem Wahrzeichen des Unterinntales. Hier befindet sich auch das Schwazer Bergbau- und Heimatmuseum. 

Die Swarovski Kristallwelten

Die Swarovski Kristallwelten befinden sich in Wattens. Diese einzigartige Erlebnisausstellung besteht aus unterirdischen phantasievollen Wunderkammern rund um das Thema Kristall, die 2003 von André Heller um magische Räume erweitert wurden. Ein wasserspeiender botanischer Riese bewacht den Eingang des Gebäudes und begrüßt seine Gäste. Von seinem Kopf bietet sich ein weiter Panoramablick. Am Schluss des Rundgangs können Objekte aus Kristall in verschiedenen Preisklassen käuflich erworben werden. Die kreativ gestaltete Parklandschaft im Außenbereich lädt zum Verweilen ein - mit einem Labyrinth, einem Alpengarten und einzelnen Kunstobjekten sowie Spielplätzen für die kleinen Besucher. 

Das Rofangebirge

Das Rofangebirge liegt direkt am südlichen Teil des Achensees und bietet einen herrlichen Blick auf den Achensee und das Alpenpanorama. In Maurach befindet sich die Talstation der Rofanseilbahn, die Sie schnell auf 1840 m Höhe befördert.

Bei schönem Wetter und guter Thermik lassen sich zahlreiche Drachen- und Gleitschirmflieger bei ihren Starts beobachten.

Das Goldschaubergwerk Hainzenberg

Das Goldbergwerk Hainzenberg bei Zell am Ziller erreichen Sie in ca. 25 Minuten Fahrtzeit. Mit dem "Goldexpress" geht die Fahrt an der Knappenkapelle vorbei zum Eingang des Bergwerkes, wo anschließend die Führung beginnt (festes Schuhwerk und wärmere Kleidung mitbringen!).

Auch für kleinere Kinder problemlos begehbar.

Der Alpenzoo Innsbruck

Der Alpenzoo Innsbruck ist in ca. 45 Minuten mit dem Auto erreichbar und beheimatet ausschließlich Tierarten, die in den Alpen vorkommen. Am Schaubauernhof lernen Sie alte Nutztierrassen aus dem Alpenraum kennen. Für kleine Tierfreunde ist ein Abenteuer-Spielplatz mit "Bärenhöhle" eingerichtet. Vom Alpenzoo aus besteht die Möglichkeit, mit der Hungerburgbahn sowohl ins Tal nach Innsbruck (Riesenrundgemälde) als auch auf den Berg zu fahren, wo sich ein herrlicher Blick auf Innsbruck bietet.

Das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe

Das Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach (ca. 35 Minuten Fahrtzeit) zeigt typische Bauernhöfe aus den verschiedenen Talschaften Tirols und gibt Einblick in die traditionelle bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt.

Außerdem sind Nebengebäude wie Säge, Mühle, Schmiede, Kapelle und Schule zu besichtigen. 

Die Kundler Klamm

Die Kundler Klamm in ca. 35 Minuten Entfernung mit dem Auto ist für eine Wanderung von Familien wie auch Senioren geeignet, ergänzt werden kann sie mit einer Bummelzugfahrt in die Wildschönau. Die Gehzeit vom Klammeingang bis zur Bummelzugstation beträgt ca. eine Stunde.

Im Bachbett der Ache können Hobbygeologen verschiedene Gesteinsarten finden. 

Der Schleierwasserfall bei Hart

Der Schleierwasserfall bei Hart (Nachbardorf von Uderns) ist über einen Vogellehrpfad zu erreichen, der viel Wissenswertes über die Vogelwelt vermittelt. Am Beginn des Lehrpfades, im Restaurant "Almdiele", befindet sich die Zillertaler Vogelwelt, eine vor kurzem eröffnete Attraktion, bei der in vielen Volieren und einer begehbaren Freiflughalle die einheimische Vogelwelt präsentiert wird. In einer Ausstellungshalle können Sie außerdem verschiedene Mineralien und Edelsteine der alpinen Gebirgswelt bewundern und käuflich erwerben.

Das Schloss Tratzberg

Schloss Tratzberg bei Stans wurde 1500 hoch über dem Inntal erbaut und ist vom Parkplatz aus entweder über einen Fußweg (ca. 15 Minuten Gehzeit) oder mit dem Bummelzug zu erreichen. Eine Besichtigung ist nur mit einer audio-visuellen Erlebnisführung (in sieben Sprachen angeboten) möglich, für die kleinen Besucher wird zeitgleich eine kindgerechte Führung in Märchenform angeboten. 

Das Wander- und Skigebiet Spieljoch

Das Spieljoch ist der familienfreundliche Erlebnisberg im Zillertal. Von Fügen (ca. ) aus bringt Sie die Spieljochbahn in bequemen 4-Personen-Gondeln auf 2000 m Seehöhe. Von der Bergstation aus kann man zahlreiche Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsstufen und Längen unternehmen, ganz in der Nähe bietet sich die Möglichkeit zur Besichtigung eines Schaubergwerkes. Vom Gipfelkreuz (15 Minuten Gehzeit von der Bergstation) bietet sich ein traumhaft schöner Ausblick auf das Karwendelgebirge oder den Wilden Kaiser. 

Die Erlebnissennerei in Mayrhofen

Die Erlebnissennerei in Mayrhofen lädt Familien und Gruppen ein, auf 11 Stationen live, multimedial und hautnah die Verarbeitung von Milch zu Käse und Butter zu verfolgen. Den Besuchern wird außerdem Wissenswertes über die Lebensweise in der Region, über die Tradition der Produkte und über ihre Inhaltsstoffe vermittelt. Kulinarische Gaumenfreuden runden den Besuch schließlich ab, Milch- und Käseprodukte können im Ab-Hof-Verkauf gekostet und erworben werden. 

Die Wolfsklamm in Stans

Die Wolfsklamm in Stans führt über teilweise steile Stufen und Steige, zwischen Felsschluchten und tosenden Wasserfällen nach oben.

Der Weg ist zwar für alle Altersstufen begehbar, jedoch für Kinderwagen absolut ungeeignet.

Arena Coaster - der Rodelspaß im Zillertal

Direkt bei der Talstation der Zillertal Arena in Zell Der NEUE Rodelspaß im Zillertal begeistert nicht nur die Kids: Spaß, Action und Geschwindigkeit erwarten Euch auf der ersten Alpen-Achterbahn im Zillertal. Der 1.450 m lange Coaster-Spaß beginnt direkt bei der Talstation in Zell und ist mit etlichen Wellen, Steilkurven und Jumps die ganzjährige Attraktion für Klein und Groß. Ein 360° Kreisel und ein 540° Kreisel sorgen für zusätzliches Adrenalin.

Hochseilgarten in Gerlos

Erleben Sie den neu ausgebauten Hochseilgarten mit 45 Stationen! Nach einer Einschulung können Sie ins Abenteuer starten und dabei Ihren Mut bzw. Ihr Geschick strapazieren. Der Hochseilgarten ist eine Serie von Elementen, die auf einer Gruppe von Baumstämmen in 10 bis 15 Metern Höhe montiert sind. Dieser Seilgarten gleicht einem Hindernisgarten, bestehend aus Tauen, Drahtseilen und Baumstämmen, der in Form eines Parcours absolviert wird.

Golf im Zillertal

Der neue 18-Loch Meisterschaftsplatz in Uderns

Der rund 65 Hektar große Golfplatz im Zillertal bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz, einer großzügig angelegten Übungsanlage mit überdachten Abschlägen und Kurzspielareal, PGA Golfschule und einem Clubhaus mit angrenzendem 4-Sterne-Superior-Hotel.

Der Golfplatz ist nur ca. 500 Meter vom Hotel BachmayerHof entfernt.
  • Rating: Par 71
  • Abschläge Gelb: 5.615 m * Abschläge Weiß: 5.850 m
  • Damen/Herren (Gelb) CR-Wert 69,8/Slope 116

PGA Golfschule

Unter der Leitung von PGA Headprofessional MMag. Simon Knabl bietet die Golfschule Zillertal Golfunterricht auf hohem Niveau. Hierzu zählen neben modernsten Einrichtungen auch maßgeschneiderter Unterricht in allen Bereichen des Golfspiels ausschließlich durch PGA Golf Professionals. Egal ob Sie zum ersten Mal einen Schläger schwingen oder bereits ein erfahrener Golfer sind – jede Stunde wird vom Golfpro so gestaltet, dass ein konkreter Fortschritt verzeichnet werden kann.

Zum Start werden folgende Einrichtungen zur Verfügung stehen:
  • Großzügig angelegte Driving Range mit überdachten Abschlägen
  • Kurzspielareal mit Putting und Chipping Grün inkl. Sandbunker
  • Golfschulbüro auf der Driving Range
  • 3 Spielbahnen zur Abnahme der Platzerlaubnis

Für eine perfekte Zusammenarbeit mit den touristischen Betrieben werden unsere Kurse jede Woche durchgeführt (d.h. keine Absagen aufgrund von zu geringer Teilnehmerzahl etc. ) Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Kursabrechnung über ein unkompliziertes Voucherabrechnungssystem.

“Wenn du Zuschauer bist, ist es ein Spaß, wenn du spielst, ist es Entspannung, wenn du daran arbeitest, ist es Golf.”

Bob Hope
Outdoor Aktivitäten

Canyoning, Rafting, Klettern, Paragleiten,...

Gemeinsam mit unserem Partner Actionclub Zillertal bieten wir unseren Gästen zahlreiche Outdoor Aktivitäten wie Rafting, Canyoning, Paragleiten, Klettersteige im Zillertal

Willkommen bei Actionclub Zillertal - Abenteuer und Sport im Zillertal!

Ob Rafting, Canyoning, Tubing, Bergtouren, Klettern, Mountainbiken, Klettersteig Hochseilgarten, Action Park, oder Tandem - Paragleiten, de Actionclub Zillertal sorgt mit seinem Outdoor Programm seit über 20 Jahren für Spaß und Action in und rund um Mayrhofen im Zillertal.

Der Actionclub arbeitet nur mit überaus erfahrenen Guides und Partnern, um so zu garantieren, dass ein Maximum an Spaß kombiniert mit maximaler Sicherheit Ihren Urlaub im Zillertal zu etwas Unvergesslichem macht. Dem Abenteuersport sind im Zillertal fast keine Grenzen gesetzt! Die Berge und Flüsse im Zillertal bieten Platz für unzählige Outdoor Aktivitäten.

Fragen zum Outdoor Programm können auch direkt an den Actionclub gerichtet werden. 

Kothütten Alm & Almabtrieb

Die Kothütten Alm

Auf unserer Alm, da wo die Kühe im Sommer Urlaub machen - "Kothüttenalm". Inmitten der herrlichen Gerloser Bergwelt, umgeben von einzigartigen Berg- und Kräuterwiesen, die nicht nur den Kühen, sondern auch zahlreichen Wildtieren Lebensraum bieten, finden Sie auf unserer Alm Ruhe und Erholung vom Alltag - einfach zum Genießen.

Wanderungen & Ausflugsziele
  • Wimmertalalm 1.400 m; ca. 0,50 h
  • Kothüttenalm 1.650 m; ca. 1,00 h
  • Fürstalm 1.850 m; ca. 1,50 h
  • Kirchspitze 2.312 m; ca. 2,50 h

Almabtrieb im Zillertal

Wenn zum Abschluss der Almweidezeit und Beginn der Winterstallung die Kühe festlich geschmückt mit Blumen, Bänder, Spruch- und Heiligentafeln sowie den großen Abfahrtsglocken von den Zillertaler Almen heimgetrieben werden, ist alles auf den Beinen. Der Almabtrieb ist ein besonders farbenprächtiges Ereignis.

Streng nach alter Vorschrift

Die Moarkuh führt jeweils die geschmückten Kühe an. Der Reihe nach folgen Rinder, Kalbinnen, Stiere, junge Ochsen und das Kleinvieh wie Schafe und Ziegen. Tausende Menschen aus dem In- und Ausland lassen sich diesen bäuerlichen Festtag nicht entgehen - alleine wegen der Köstlichkeiten, die gereicht werden: Ein Bauernmarkt, eine Schau-Schnapsbrennerei und zahlreiche "Standln" bieten Zillertaler Spezialitäten wie Krapfen, Melchermuas, Zerggl, Bauernbrot, Speck, Gegrilltes, Zirbenschnaps und Süßes. Schuhplattler, Schnalzer und volkstümliche Gruppen hei­ßen die "Heimkehrer" entlang der Dörfer willkommen.

Die Erlebnistherme in Fügen Zillertal

Bietet für jede Altersgruppe ein anspruchsvolles Ambiente.

Ob mit kleinen Kindern im Plantschbecken mit Rutsche oder volle Action für die etwas größeren bei unseren 2 Wasserrutschen. NEU die spektakuläre Reifen-Röhren-Rutsche mit einer Länge von 134m. Doch auch für “Wellness- und Relax-Suchende” haben wir selbstverständlich vorgesorgt. Entspannen Sie sich in unseren Ruheräumen und genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf auf die Zillertaler Bergwelt.

 

 

 

 

 

 

 

© Sommerurlaub Wanderurlaub Zillertal by www.zillertal.eu